Parthenocissus quinquefolia 'Engelmanni', auch Mauerwein oder wilder Wein
Die Parthenocissus quinquefolia 'Engelmanni' ist eine wunderschöne Kletterpflanze, die sich ideal für den Einsatz an Mauern, Zäunen und Pergolen eignet. Die Pflanze ist sehr robust und anpassungsfähig und kann sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Bereichen wachsen.
Wachstum und Aussehen
Die Parthenocissus quinquefolia 'Engelmanni' wächst schnell und kann innerhalb von wenigen Jahren eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen. Sie besitzt tiefgrüne, fünflappige Blätter, die im Herbst eine prächtige orange-rote bis purpurrote Farbe annehmen.
Pflege
Die Parthenocissus quinquefolia 'Engelmanni' ist sehr pflegeleicht und benötigt keine besondere Aufmerksamkeit. Einmal im Jahr kann sie zurückgeschnitten werden, um ihre Form zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Pflanze an einen geeigneten Standort gepflanzt wird, damit sie gut gedeihen kann. Sie bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und kann in normalem Gartenboden gepflanzt werden.
Verwendung
Die Parthenocissus quinquefolia 'Engelmanni' eignet sich perfekt für den Einsatz an Mauern, Zäunen und Pergolen, da sie sich gut daran emporranken kann. Sie kann auch als bodendeckende Pflanze verwendet werden, um eine grüne Wand zu schaffen. Die Pflanze eignet sich auch sehr gut als Sichtschutz und kann so eingesetzt werden, um unerwünschte Einblicke von Nachbarn oder Straßen abzuschirmen.
Fazit
Insgesamt ist die Parthenocissus quinquefolia 'Engelmanni' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten und eine ideale Wahl für alle, die eine schnell wachsende und pflegeleichte Kletterpflanze suchen. Mit ihrem attraktiven Aussehen und ihrer Vielseitigkeit kann sie einen wertvollen Beitrag zur Schönheit jeder Gartengestaltung leisten.
Dünger kostenlos zu jeder Pflanze.
Zu jeder bestellten Pflanze erhalten Sie ca. 5 Gramm hochkonzentrierten Profi-Baumschuldünger.
Düngeranwendung:
Den Dünger mit wenigen Zentimetern Abstand zur Pflanze gleichmäßig verteilt auf die Erde legen. Im Laufe der Zeit löst sich dieser durch Regen- oder Gießwasser immer weiter auf und versorgt die Pflanze mit Nährstoffen. Den Dünger bitte nicht direkt in Kontakt mit der Pflanze auf den Boden auflegen.