Physocarpus opulifolius Amber Jubilee - Ein Blick auf den strahlenden Strauch
Der Physocarpus opulifolius Amber Jubilee ® ist ein attraktiver Strauch, der vor allem durch seine leuchtenden Blätter und seine robuster Natur besticht. Diese Pflanze gehört zur Familie der Rosengewächse und ist auch unter den Namen "Diabolo" oder "Ninebark" bekannt.
Aussehen und Wachstum
Der Amber Jubilee ® erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und eine Breite von etwa 1 Metern. Die Blätter sind auffällig und bilden eine harmonische Kombination aus gelb und grün. Im Frühling und Sommer verfärben sie sich in ein leuchtendes Gelb, während sie im Herbst eine goldene Farbe annehmen. Die weißen Blüten, die im Mai und Juni erscheinen, bilden einen starken Kontrast zu den Blättern und ziehen viele Insekten an.
Der Physocarpus opulifolius Amber Jubilee® wächst robust und ist pflegeleicht. Er benötigt keine besondere Pflege und ist sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Einmal pro Jahr kann ein Rückschnitt empfehlenswert sein, um eine dichte und ausgewogene Form zu erhalten.
Idealer Standort und Böden
Der Amber Jubilee® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut drainierten Boden. Er ist sehr anpassungsfähig und kann in einer Vielzahl von Böden wachsen, einschließlich sandiger, lehmiger und toniger Böden. Er benötigt jedoch regelmäßige Wasserversorgung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung.
Verwendung im Garten
Der Physocarpus opulifolius Amber Jubilee® eignet sich hervorragend für den Einsatz als Solitärstrauch oder in Gruppenpflanzungen. Er ist auch eine gute Wahl für die Gestaltung von Gehölzrändern und Rabatten. Seine leuchtenden Blätter und seine lange Blütezeit machen ihn zu einer attraktiven Ergänzung für jeden Garten.
Zusammenfassung
Der Physocarpus opulifolius Amber Jubilee® ist eine pflegeleichte und attraktive Pflanze, die durch ihre leuchtenden Blätter und ihre robuster Natur besticht. Ideal für den Einsatz als Solitärstrauch oder in Gruppenpflanzungen, eignet er sich auch hervorragend für die Gestaltung von Gehölzrändern und Rabatten. Mit regelmäßiger Wasserversorgung und gelegentlichem Rückschnitt wird er zu einer wahren Augenweide in jedem Garten.
Pflanz- und Düngeanleitung:
Das Pflanzloch sollte etwa doppelt so groß wie der Ballen der Pflanze sein. Vermischen Sie den Aushub mit dem gelieferten Düngersubstrat und füllen das Pflanzloch nach dem Einsetzen der Pflanze wieder auf. Zum Abschluss wässern.