Physocarpus opulifolius Diabolo® - Eine ausführliche Artikelbeschreibung
Physocarpus opulifolius Diabolo®, auch bekannt als Diabolo-Physocarpus oder Schmetterlingsstrauch, ist eine beliebte Pflanze für den Garten. Die Pflanze gehört zur Familie der Rosaceae und kommt ursprünglich aus Nordamerika. Diabolo zeichnet sich durch seine auffälligen, roten Samenkapseln und seine attraktiven Blätter aus, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot verfärben.
Wachstum und Größe
Diabolo wächst in Form eines Strauchs und erreicht eine Höhe bis 2,5 Metern und eine Breite bis 2 Metern. Diabolo bevorzugt einen sonnigen Standort und gut drainierenden Boden, kann aber auch im Halbschatten überleben. Diese Pflanze ist winterhart.
Blüte und Frucht
Diabolo blüht von Mai bis Juni mit kleinen, weißen oder rosa Blüten, die in dichten Trauben angeordnet sind. Die Blüten sind nicht besonders auffällig, aber die roten Samenkapseln, die im Sommer und Herbst reifen, ziehen das Auge auf sich. Die Samenkapseln können auch als attraktive Zierpflanze verwendet werden, die lange Zeit hängen bleiben und den Winter überdauern.
Verwendung im Garten
Diabolo ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen Gartenstilen gut aussieht. Die Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, aber auch als Teil einer Hecke oder als Hintergrundpflanze. Die leuchtend roten Samenkapseln und die herbstlichen Farben machen Diabolo zu einer auffälligen Zierpflanze in Beeten und Rabatten. Außerdem bietet die Pflanze einen guten Nährboden und Schutz für kleine Tiere und Vögel.
Pflege und Wartung
Diabolo ist eine pflegeleichte Pflanze und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Die Pflanze sollte regelmäßig gewässert werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Allerdings ist sie widerstandsfähig gegen Trockenheit und kann auch längere Zeit ohne Wasser auskommen. Es ist jedoch ratsam, die Pflanze in den ersten Wachstumsjahren regelmäßig zu gießen, um eine starke Wurzelbildung zu fördern. Ein organischer Dünger wie Kompost oder Hornspäne sollte einmal im Frühjahr auf den Boden aufgetragen werden. Diabolo sollte gelegentlich beschnitten werden, um seine Form zu erhalten und ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Es ist jedoch wichtig, nicht alle alten Triebe auf einmal zu entfernen, da dies die Pflanze schädigen kann. Stattdessen sollten jedes Jahr einige der älteren Triebe geschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Fazit
Insgesamt ist Physocarpus opulifolius Diabolo eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten darstellt. Mit seinen auffälligen roten Samenkapseln und seinen farbenfrohen herbstlichen Blättern ist Diabolo eine tolle Wahl für Solitärpflanzen, Hecken und Hintergrundpflanzen. Mit geringem Aufwand und einer gelegentlichen Düngung und Beschneidung wird diese Pflanze Ihren Garten jahrelang mit Farbe und bereichern.
Pflanz- und Düngeanleitung:
Das Pflanzloch sollte etwa doppelt so groß wie der Ballen der Pflanze sein. Vermischen Sie den Aushub mit dem gelieferten Düngersubstrat und füllen das Pflanzloch nach dem Einsetzen der Pflanze wieder auf. Zum Abschluss wässern.