Leckeres Obst aus dem eigenen Garten ist mit der Johannisbeere `Weiß Versailler` ein Kinderspiel.
Die Johannisbeere 'Weiße Versailler' (Ribes rubrum) bildet cremeweiße, kleine Beeren. Diese sind süß-säuerlich, aromatisch im Geschmack.
In Sonne bis Halbschatten angepflanzt, zeigt der dicht wachsende Kleinstrauch einen gesunden Wuchs. Der Boden sollte frisch, aber nicht zu nass sein. Bei Trockenheit ist eine regelmäßige Wässerung notwendig.
Die weiße Johannisbeere erreicht eine Wuchshöhe und Breite bis zu 1,5 m
Die Erntezeit ist mittelfrüh und beginnt ab Juli bis August. Vögel mögen die schmackhaften Beeren auch: Ein Vogelschutz beispielsweise mit Netzen ist also anzuraten. Ein regelmäßiger Rückschnitt wird empfohlen. Die Johannisbeere ist sehr gut frosthart.
Dünger kostenlos zu jeder Pflanze.
Zu jeder bestellten Pflanze erhalten Sie ca. 5 Gramm hochkonzentrierten Profi-Baumschuldünger.
Düngeranwendung:
Den Dünger mit wenigen Zentimetern Abstand zur Pflanze gleichmäßig verteilt auf die Erde legen. Im Laufe der Zeit löst sich dieser durch Regen- oder Gießwasser immer weiter auf und versorgt die Pflanze mit Nährstoffen. Den Dünger bitte nicht direkt in Kontakt mit der Pflanze auf den Boden auflegen.