Die Blätter der Goji-Beere werden bis zu zehn Zentimeter lang, lanzettförmig, ganzrandig und graugrün. Von Juni bis August erscheinen zwittrige, pupurviolette, fünfzählige Blüten mit einem glockenförmigen Blütenkelch. Ab August können bei der Goji-Beere (Lycium barbarum) die Früchte geerntet werden! Die roten Beeren haben eine ovale Form und einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack.
Die Goji-Beere ist ein sommergrüner Strauch mit bogenförmig überhängenden Zweigen. Der Strauch kann eine Grösse bis zu 3 m erreichen
Jedes Jahr vergrößert sich der Strauch um 50 bis 90 Zentimeter
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig mit normalen Gartenboden sein. Diese Pflanze steht lieber ein paar Tage trocken, als zu viel Wasser zu bekommen. Staunässe verträgt die Pflanze nicht.
Pflegeaufwand:
gering Pflanz- und Düngeanleitung: Das Pflanzloch sollte etwa doppelt so groß wie der Ballen der Pflanze sein. Vermischen Sie den Aushub mit dem gelieferten Düngersubstrat und füllen das Pflanzloch nach dem Einsetzen der Pflanze wieder auf. Zum Abschluss wässern.
Standort: sonnig, Halbschatten
Blütenfarbe: violett
Blütezeit: Juni, Juli, August
Wuchs: überhängend, Stauch
Frucht: rundlich bis eiförmig
Besonderheit: winterhart, robust
Dünger kostenlos zu jeder Pflanze.
Zu jeder bestellten Pflanze erhalten Sie ca. 5 Gramm hochkonzentrierten Profi-Baumschuldünger.
Düngeranwendung:
Den Dünger mit wenigen Zentimetern Abstand zur Pflanze gleichmäßig verteilt auf die Erde legen. Im Laufe der Zeit löst sich dieser durch Regen- oder Gießwasser immer weiter auf und versorgt die Pflanze mit Nährstoffen. Den Dünger bitte nicht direkt in Kontakt mit der Pflanze auf den Boden auflegen.